Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises 
wurde am Montag (06.08.) um 20:29 Uhr per Notruf 112 über ein Feuer in einer 
Flüchtlingsunterkunft an der Gladbacher Straße im Stadtteil Bensberg von
 Bergisch Gladbach informiert.
Bei Eintreffen der 
ersten Feuerwehrkräfte konnte die Meldung bestätigt werden. Aus einem 
Container des Wohnbereiches quoll schwarzer Rauch. Das Personal der 
Unterkunft wies die Einsatzkräfte der Feuerwehr ein. Aufgrund der
 Lage und der Anzahl der betroffenen Personen wurden durch den 
Einsatzleiter weitere 
Feuerwehrkräfte nachalarmiert.
Mit dem 
Alarmierungsstichwort "MANV2 - Massenanfall von Verletzten" wurden 
zusätzlich umfangreiche örtliche und überörtliche Kräfte des 
Rettungsdienstes hinzualarmiert. Im Verlauf der Brandbekämpfung wurden insgesamt acht schwerverletzte Bewohner durch den Rettungsdienst erstversorgt und in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Zusätzlich wurde ein Opfer leicht verletzt. 
In der Nacht wurde ein Bewohner (29) der Unterkunft, in der das Feuer ausbrach, im Krankenhaus vorläufig festgenommen. Die Polizei muss nun klären, ob er den Brand vorsätzlich gelegt hat. Die weiteren Ermittlungen laufen.
(Quelle: mit Feuerwehr Bergisch-Gladbach, Fotos: Jasmin)

